MDK-Reformgesetz
Die Medizinischen Dienste sollen durch das "MDK-Reformgesetz" gestärkt und unabhängig von den Krankenkassen organisiert werden. Der MDK Sachsen wird deshalb in eine Körperschaft öffentlichen Rechts umgewandelt und heißt dann Medizinischer Dienst Sachsen. Bis zum 1. Juli wird deshalb diese Website überarbeitet.
Die Beratungs- und Begutachtungsaufgaben des MDK Sachsen bleiben bestehen. Welche Änderungen der Reformprozess im Detail mit sich bringt, lesen Sie hier.
Zum Inhalt springen
Link zur Startseite
MDK Portal

Wir sind für Sie da

0351 80005-0

Service-Center Pflege

0351 80005-5000

  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Login
  • Hoher Kontrast
  • Schriftgröße Für die bestmögliche Schriftvergößerung verwenden Sie die Tastenkombination [strg/cmd] [ + ]
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • Versicherte
    • Service-Center Pflege
    • Pflegebegutachtung
    • Qualität in der Pflege
    • Arbeitsunfähigkeit
    • Behandlungsfehler
    • Rehabilitation
    • Hilfsmittel
    • Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
    • IGeL-Monitor
    • Ihre Daten und Rechte
  • Kranken-/Pflegekassen
    • Beratungsstellenverzeichnis
    • Zuständigkeit für Reha-Verlängerungsanträge
    • Kodierempfehlungen
    • Datenbanken / Fachinformationen
    • Fachreferenten des MDK Sachsen
    • Vorträge und Workshops
    • Kompetenz-Centren
    • Expertengruppen (SEG)
  • Leistungserbringer
    • Pflege
    • Behandlung im Krankenhaus
    • Ambulante Versorgung
    • Mitteilungsmanagement
  • Über uns
    • Aufgaben und Grundlagen
    • Standorte
    • Organisation
    • MDK-Reform
  • Aktuelles & Presse
    • Meldungen
    • Pressekontakt
    • Magazin MDK forum
  • Karriere
Suche
  • Hoher Kontrast
  • Versicherte
    • Service-Center Pflege
    • Pflegebegutachtung
    • Qualität in der Pflege
    • Arbeitsunfähigkeit
    • Behandlungsfehler
    • Rehabilitation
    • Hilfsmittel
    • Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
    • IGeL-Monitor
    • Ihre Daten und Rechte
  • Kranken-/Pflegekassen
    • Beratungsstellenverzeichnis
    • Zuständigkeit für Reha-Verlängerungsanträge
    • Kodierempfehlungen
    • Datenbanken / Fachinformationen
    • Fachreferenten des MDK Sachsen
    • Vorträge und Workshops
    • Kompetenz-Centren
    • Expertengruppen (SEG)
  • Leistungserbringer
    • Pflege
    • Behandlung im Krankenhaus
    • Ambulante Versorgung
    • Mitteilungsmanagement
  • Über uns
    • Aufgaben und Grundlagen
    • Standorte
    • Organisation
    • MDK-Reform
  • Aktuelles & Presse
    • Meldungen
    • Pressekontakt
    • Magazin MDK forum
  • Karriere

  • Kontakt
  • Login
  • Leichte Sprache
  • MDK Portal

Verwaltungsrat und Beirat

  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Über uns
  4. Organisation
  5. Verwaltungsrat und Beirat (current)

Die Gremien des MDK Sachsen

Die Arbeitsgemeinschaft des MDK Sachsen wählt die 16 Mitglieder des Verwaltungsrats. Dieser wird unterstützt vom Beirat, den das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz bestimmt.

Verwaltungsrat

Zu den Aufgaben des Verwaltungsrats gehören der Haushalt und die Aufstellung von Verwaltungsrichtlinien. Mehr dazu finden Sie in unserer Satzung. Folgende stimmenberechtigte Mitglieder bilden den Verwaltungsrat:

AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Ehrenamt

  • Rolf Steinbronn (alternierender Vorsitzender)
    Stellvertreter: Stephan Jehring
  • Dieter Pfortner
    Stellvertreter: Eberhard Lucas
  • Beate Witt
    Stellvertreter: Steffen Zschocke
  • Gisela Mende
    Stellvertreter: Klaus Jungnitsch
  • Heinz Hoffmann
    Stellvertretende: Dr. Heidi Becherer

Hauptamt

  • Jürgen Mann
    Stellvertretende: Andrea Spitzer

BKK Landesverband Mitte

Ehrenamt

  • Dr. Wolfgang Hoffmann
    Stellvertreter: Roland Ritter

IKK classic

Ehrenamt

  • Ralf Kotte
    Stellvertreter: Joachim Kühn
  • Urszula Fischer                
    Stellvertreter: Klaus Gelfert

Hauptamt

  • Andreas Mielke
    Stellvertretende: Dr. Petra Kurze

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten u. Gartenbau

Ehrenamt

  • Gunther Zschommler              
    Stellvertreter: Gerhard Förster

vdek - Verband der Ersatzkassen e.V. Landesvertretung Sachsen

Ehrenamt

  • Claudia Goymann
    1. Stellvertretende: Rosemie Bilz
    2. Stellvertretende: Johanna Vieweg
  • Werner Bräunlich   
    1. Stellvertreter: Günter Hahn
    2. Stellvertreter: Helfried Hummitzsch

Hauptamt

  • Silke Heinke (alternierende Vorsitzende)            
    1. Stellvertreter: Claudius Wehner
    2. Stellvertretende: Annett Lotze
  • Dr. Fabian Magerl
    1. Stellvertretende: Marion Heinrich
    2. Stellvertreter: René Hüfner

BAHN-BKK

Ehrenamt

  • Steffen Bosecker

Zu den Sitzungsterminen des Verwaltungsrates.

Beirat

Der Beirat berät den Verwaltungsrat bei Entscheidungen und unterstützt ihn durch Vorschläge und Stellungnahmen. Mehr dazu finden Sie in der Satzung des MDK Sachsen. Der Beirat setzt sich aus den folgenden Interessenvertretungen zusammen:

Organisation für die Wahrnehmung der Interessen
und der Selbsthilfe der pflegebedürftigen und behinderten Menschen
sowie der pflegenden Angehörigen

Landesinitiative Demenz Sachsen e.V.

  • Bärbel Schuster (alternierende Sprecherin)
    Stellvertreter: Eva Helms

Landesseniorenvertretung für Sachsen e.V.

  • Dr. Rotraut Sawatzki          
    Stellvertreter: Heidrun Weigel

Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V.

  • Frank Immo Stamm
    Stellvertreter: Martin Manfred Börngen

Sozialverband Deutschland Landesverband Mitteldeutschland

  • Saskia Schröder
    Stellvertreter: Alfred Franke

Verbände der Pflegeberufe

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V.

  • Michael Junge

Katholischer Pflegeverband e.V.

  • Gabriele Ziller

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V.

  • Prof. Dr. Kathrin Engel (alternierende Sprecherin)

Berufsverband Heil- und Pflegeberufe e.V.

  • Sandra Morlock

Listenvertretung für die Verbände der Pflegeberufe

  1. Andrea Weckwerth
  2. Susann Gebhardt

Weitere Seiten zum Thema

  • Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft
  • Verwaltungsrat und Beirat
  • Satzung des MDK Sachsen
  • Hauptverwaltung
  • Organigramm
  • Zertifizierte Qualität
  • Öffentliche Ausschreibungen

Termine

  • Zu den Sitzungsterminen des Verwaltungsrates

  • Über den MDK Sachsen
  • Kontakt
  • Dokumente und Formulare

MDK forum

Das Magazin der Medizinischen Dienste

MDK forum erscheint vierteljährlich und informiert über Themen aus dem Bereich pflegerische und medizinische Versorgung im Zusammenhang mit den Aufgaben der Medizinischen Dienste.

Weitere Infos
Weitere Infos

Inhaltsübersicht


Versicherte

  • Service-Center Pflege
  • Pflegebegutachtung
  • Qualität in der Pflege
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Behandlungsfehler
  • Rehabilitation
  • Hilfsmittel
  • Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
  • IGeL-Monitor
  • Ihre Daten und Rechte

Kranken-/Pflegekassen

  • Beratungsstellenverzeichnis
  • Zuständigkeit für Reha-Verlängerungsanträge
  • Kodierempfehlungen
  • Datenbanken / Fachinformationen
  • Fachreferenten des MDK Sachsen
  • Vorträge und Workshops
  • Kompetenz-Centren
  • Expertengruppen (SEG)

Leistungserbringer

  • Pflege
  • Behandlung im Krankenhaus
  • Ambulante Versorgung
  • Mitteilungsmanagement

Über uns

  • Aufgaben und Grundlagen
  • Standorte
  • Organisation
  • MDK-Reform

Aktuelles & Presse

  • Meldungen
  • Pressekontakt
  • Magazin MDK forum

Karriere

Link zur Startseite

Versicherte

  • Service-Center Pflege
  • Pflegebegutachtung
  • Qualität in der Pflege
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Behandlungsfehler
  • Rehabilitation
  • Hilfsmittel
  • Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
  • IGeL-Monitor
  • Ihre Daten und Rechte

Kranken-/Pflegekassen

  • Beratungsstellenverzeichnis
  • Zuständigkeit für Reha-Verlängerungsanträge
  • Kodierempfehlungen
  • Datenbanken / Fachinformationen
  • Fachreferenten des MDK Sachsen
  • Vorträge und Workshops
  • Kompetenz-Centren
  • Expertengruppen (SEG)

Leistungserbringer

  • Pflege
  • Behandlung im Krankenhaus
  • Ambulante Versorgung
  • Mitteilungsmanagement

Über uns

  • Aufgaben und Grundlagen
  • Standorte
  • Organisation
  • MDK-Reform

Aktuelles & Presse

  • Meldungen
  • Pressekontakt
  • Magazin MDK forum

Karriere

MDK
  • MDK Baden-Württemberg
  • MDK Bayern
  • MDK Berlin-Brandenburg
  • MDK Bremen
  • MDK Hessen
  • MDK Mecklenburg-Vorpommern
  • MDK Niedersachsen
  • MDK Nord
  • MDK Nordrhein
  • MDK Rheinland-Pfalz
  • MDK Saarland
  • MDK Sachsen
  • MDK Sachsen-Anhalt
  • MDK Thüringen
  • MDK Westfalen-Lippe
  • MDK-Gemeinschaft
  • MDS
  • Cookie-Management
  • Barriere melden
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz - Information des MDK Sachsen
  • Dokumente und Formulare
  • Kontakt
  • Impressum
  • Versicherte
    • Service-Center Pflege
    • Pflegebegutachtung
    • Qualität in der Pflege
    • Arbeitsunfähigkeit
    • Behandlungsfehler
    • Rehabilitation
    • Hilfsmittel
    • Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
    • IGeL-Monitor
    • Ihre Daten und Rechte
  • Kranken-/Pflegekassen
    • Beratungsstellenverzeichnis
    • Zuständigkeit für Reha-Verlängerungsanträge
    • Kodierempfehlungen
    • Datenbanken / Fachinformationen
    • Fachreferenten des MDK Sachsen
    • Vorträge und Workshops
      • Seminare
      • Themen
      • Informationen
    • Kompetenz-Centren
    • Expertengruppen (SEG)
  • Leistungserbringer
    • Pflege
      • FAQ Pflege Qualitätsprüfung
    • Behandlung im Krankenhaus
    • Ambulante Versorgung
    • Mitteilungsmanagement
  • Über uns
    • Aufgaben und Grundlagen
    • Standorte
      • Beratungs- und Begutachtungszentrum Bautzen
      • Beratungs- und Begutachtungszentrum Chemnitz
      • Beratungs- und Begutachtungszentrum Dresden
      • Beratungs- und Begutachtungszentrum Leipzig
      • Beratungs- und Begutachtungszentrum Zwickau
      • Fachbereich Pflege Begutachtung
      • Fachbereich Pflege Qualitätsprüfung
      • Fachbereich GKV Allgemeine Sozialmedizin
      • Fachbereich GKV Stationäre Begutachtung
      • Fachservice GKV Allgemeine Sozialmedizin
    • Organisation
      • Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft
      • Verwaltungsrat und Beirat
      • Satzung des MDK Sachsen
      • Hauptverwaltung
      • Organigramm
      • Zertifizierte Qualität
      • Öffentliche Ausschreibungen
    • MDK-Reform
  • Aktuelles & Presse
    • Meldungen
      • Archiv
    • Pressekontakt
    • Magazin MDK forum
      • MDK forum 1/2021
      • MDK forum 4/2020
      • MDK forum 3/2020
      • MDK forum 2/2020
      • MDK forum 1/2020
      • MDK forum – Archiv
  • Karriere
    • Datenschutz
    • Downloads & Links
    • Kontakt
    • Impressum
    • Login
    Privatsphäre Einstellungen

    Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir zwei Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Dafür setzen wir Matomo ein, das die erfassten Daten automatisch anonymisiert. Wir verbessern durch diese Informationen unsere Webseite. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit im Cookie-Management bearbeiten, das Sie am Ende jeder Seite finden.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
    CookieConsent Das Cookie speichert für ein Jahr, ob Sie sich für oder gegen das Setzen von Cookies auf unserer Webseite entschieden haben. 1 Jahr HTML Website
    reformgesetz Das Cookie speichert für 120 Tage, ob Sie das Fester zum Reformgesetz gelesen haben. 120 Tage HTML Website
    fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

    Analyse-Cookies

    Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
    _pk_id _pk_id erfasst, ob der Besucher/die Besucherin erstmals oder zum wiederholten Mal auf die Seite zugreift. 13 Monate HTML Matomo
    _pk_ses _pk_ses sammelt Daten über die Seitennutzung innerhalb einer Sitzung und wird 60 Minuten gespeichert. 60 Minuten HTML Matomo